Wozu brauchen wir Wettbewerb? Wie funktioniert Wettbewerb in Deutschland? Und was genau macht eigentlich das Bundeskartellamt? Auf dieser Seite stellen wir Lehrkräften Unterrichtsmaterial sowie weitere Informationen zur Verfügung.
Unterrichtsmappe für Lehrerinnen und Lehrer
Die Unterrichtsmappe „Wettbewerbsaufsicht in Deutschland“ richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer. Sie besteht aus sechs Arbeitsblättern, die jeweils allein oder zusammen verwendet werden können. Jedes Arbeitsblatt erläutert einen eigenen Bereich und gibt einen Einblick in die Organisation und Tätigkeiten der Wettbewerbsaufsicht sowie Fallbeispiele aus der Praxis. Die Arbeitsblätter werden ergänzt um Aufgabenblätter mit Lösungsskizzen sowie Themenvorschlägen für weitere Diskussionen. Mit zwei Klassenraumexperimenten für den Unterricht kann den Schülern veranschaulicht werden, wie die Kronzeugenregelung funktioniert und wie ein Marktpreis gebildet wird.
Lehrerinnen und Lehrer können die Mappe dafür nutzen, in ihrem Wirtschafts- und Sozialkundeunterricht anschaulich und praxisorientiert zu vermitteln, welche Bedeutung dem Wettbewerb in unserer Wirtschaftsordnung zukommt und welche Rahmenbedingungen der Staat setzt, um ihn zu schützen. Mit Hilfe des Themas Kartellrechts können Grundbegriffe aus der Wirtschaftswelt auf spannende Art und Weise vermittelt werden.
Als Ergänzung zu den Arbeits- und Aufgabenblättern haben wir hier eine Auswahl von Fallbeispielen für den Unterricht zusammengestellt.
Lehrerfortbildungen
Institutionen, die Fortbildungen für Lehrkräfte anbieten, haben die Möglichkeit, Referenten des Bundeskartellamtes anzufragen. Diese vermitteln eine Einführung in die Aufgaben, Organisation und Tätigkeiten des Bundeskartellamtes, insbesondere anhand von Fallbeispielen aus der Praxis, die auch im Unterricht verwendet werden können. Zusätzliche Themen und Schwerpunkte können gerne abgesprochen werden. Sollten Sie Interesse haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an Lea.Pueschel@bundeskartellamt.bund.de oder rufen Sie an unter +49 228 9499-214.
Schulausflug ins Bundeskartellamt
Das Bundeskartellamt bietet Schulklassen auch die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Besuchs über die Aufgaben und Arbeit des Bundeskartellamtes zu erkundigen.